Wasser
Meerschweinchen brauchen immer und zu jeder Zeit frisches Wasser.

Der Wasserbedarf eines Meerschweinchens liegt bei ca. 100 ml pro Tag. Aber es gibt auch Meerschweinchen, die sich zu regelrechten "Säufern" entwickeln (hier sollte man vom Tierarzt überprüfen lassen, ob das Tier evtl. Diabetes hat) oder nur sehr wenig Trinken. Aber auch Tiere, die scheinbar nie trinken, solten immer Wasser zur Verfügung haben.
Ob man das Wasser in Näpfen, Nippeltränken oder Tränken mit Metallstiften anbieten bleibt letztendlich jedem selber überlassen. Der Napf ist sicher die beste Lösung aus Meerschweinchensicht, da eine natürliche Trinkhaltung eingenommen wird. Damit kein Streu in den Napf hinein fliegt, kann man ihn auf eine Fliese oder erhöht auf ein Häuschen stellen.
Da meine Tiere leider keinen Napf annehmen, habe ich mich für eine Tränke mit Metallstift entschieden. Der Vorteil gegenüber anderen Tränken: solange der Stift gedrückt bleibt, fließt das Wasser und das Meerschweinchen kann trinken. Bei den Nippeltränken mit einer Metallkugel kommt immer nur ein Tropfen raus. Seit ich die Tränken mit Metallstiften habe, trinken meinen Meerschweinchen wesentlich mehr.